Über unseren Familienbetrieb
Tradition seit über 300 Jahren - Bauernhof, Gasthof und Pension mit bodenständiger und hauseigener Kost aus selbsterzeugten Produkten
Unsere Geschichte
Der Bauernhof Kleinhenner befindet sich schon seit über 300 Jahren in unserem Familienbesitz. Dem Bauernhof wurde im Jahre 1955 eine Gastwirtschaft angegliedert.
1985 wurden an den Gastbetrieb Zimmer und Ferienwohnungen angebaut, um Besuchern des Lavanttals einen Ort zu bieten wo sie übernachten,
2005 wurde ein Gästehaus mit Unterkünften nur wenige Meter vom Haupthaus entfernt gebaut. Dort können sich die Besucher zurückziehen, die dem abendlichen Trubel des Wirtshauses entfliehen möchten.
Die Leitung des Betriebes übernimmt Glennard Hans Grillitsch, samt seiner Frau, Sieglinde Grillitsch und mit tatkräftiger Unterstützung von ihren engagierten Kindern, Michael und Viktoria.
Unsere Philosophie
Wir sehen es als unsere Mission, dass unsere Gäste die Natur erleben, sich der wundervollen Aussicht über das gesamte untere Lavanttal erfreuen und dazu noch selbstgemachte Hausmannskost genießen können.
Unser Anliegen ist es, ein familiäres Umfeld und ein heimisches Gefühl aufzubringen, damit sich unsere Gäste bei uns immer wohlfühlen.
Wertschätzung gegenüber den Tieren und der Umwelt ist uns sehr wichtig. So beheizen wir unsere Räumlichkeiten durch eine Hackschnitzelheizung mit Holz aus dem eigenen Wald.
Wir setzen als traditionsgetreuer Familienbetrieb nach wie vor auf bodenständige und hauseigene Kost. Die zahlreichen erfolgreichen Auszeichnungen unserer Produkte beweisen die höchste Qualität für Ihren Genuss.